Wir spielen Musik für Blasorchester
Von Bruno Mars bis Marsch!
70771 Leinfelden-Echterdingen (Stetten)
Vereinsheim: Grundstr. 42 Stetten
293 Mitglieder
Über uns
Wir sind ein lebhafter Musikverein auf den Fildern
Stetten gehört zur großen Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen und liegt auf einer Anhöhe südlich des Stuttgarter Flughafens. Deshalb gilt: Wo wir sind, ist oben. Und wenn wir nicht oben sind, ist unten oben. Und so oder so ähnlich ist unser Motto.
Denn wir sind ein gut gelaunter, offener und rühriger Haufen motivierter Blasmusiker/innen. Und wenn du bis hier her gelesen hast, dann wird dich vielleicht auch interessieren, dass wir aus drei Orchestern bestehen, einen jungen Dirigenten haben, der auch Komponist ist, dass wir bei unseren Jahreskonzerten schon Totengräber und die Queen auf der Bühne hatten und dass bei unserem Open Air „Uff d’r Wies“ auch bei Regenwetter der Bär steppt. Neue Mitspieler sind bei uns jederzeit herzlich willkommen und von Anfang an voll dabei.

Der Musikverein Stetten/Filder e.V., wurde 1926 gegründet und ist aktuell einer der größten Musikvereine auf der Filder. In der Bläserklasse, der Jugend- und der Hauptkapelle musizieren derzeit 81 Musikerinnen & Musiker unter der Leitung von Dirigent Dominik Wagner. Vereinsvorsitzender ist seit 2021 Jens Kappes.
Musiker im Verein
Durchschnittsalter
Kinder
Jugendliche
Aktive
Unsere nächsten
Termine
Samstag, 25. November 2023
Jahreskonzert
Leitung: Dominik Wagner
Jugend- & Hauptkapelle des Musikvereins
Samstag, 11. November 2023
Lampionumzug
Der Vereinsring Stetten lädt zum Lampionumzug um 18 Uhr an der Lindachschule ein.
Samstag, 9. Dezember 2023
Stettener Advent
Der Vereinsring Stetten lädt ab 16 Uhr im Hof der Haldenschule zum traditionellen Stettener Advent ein. Wir freuen uns, dass wir wie gewohnt die Veranstaltung mit weihnachtlicher Musik umrahmen dürfen.
Samstag, 16. Dezember 2023
Echterdinger Adventszauber
Von 11 bis 13 Uhr gestalten wir den Echterdinger Adventszauber in der Bernhäuser Straße in Echterdingen mit. Wir freuen uns auf viele Zuhörer.
Samstag, 16. Dezember 2023
Weihnachtsfeier beim Bodelschwingh-Kreis
Eine lieb gewonnene Tradition: Wir spielen Weihnachtslieder im Theophil-Wurm-Gemeindehaus in Stetten für den Bodelschwingh-Kreis.
Montag, 25. Dezember 2023
Traditionelles Weihnachtsständchen in der Oberlinstraße
Seit vielen Jahrzehnten spielen wir Weihnachtslieder in der Oberlinstraße. Wir freuen uns auf euch!
Dienstag, 13. Februar 2024
Kinderfasching
Festhalle Stetten, Jahnstraße 60, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Beginn: 14 Uhr
Karten VVK: Metzgerei Vohl
Freitag, 23. Februar 2024
Jahreshauptversammlung
Festhalle Stetten, Jahnstr. 60
Beginn 19 Uhr
Samstag, 18. März 2023
Ella im Instrumenten-Wald
Hörspiel für Kinder ab 5 Jahre aus der Feder von Dominik Wagner.
Musik: Jugendkapelle MV Stetten
Sprecher: Kirsten Socher & Roland Gross
Festhalle Stetten, Jahnstraße 60, 70771 LE-Stetten
Beginn: 15 Uhr
Eintritt frei! Spenden zu Gunsten unserer Jugendarbeit erbeten.
Im Anschluss könnt ihr Instrumente (von der Trompete bis zum Saxophon und von der Flöte bis zur Tuba) ausprobieren.
—
Samstag, 18. März 2023
98. Ordentliche Mitgliederversammlung
Wir laden alle Mitglieder und Interessierten zu unserer offiziellen Mitgliederversammlung ein.
Festhalle Stetten, Jahnstraße 60, 70771 LE-Stetten
Beginn: 19 Uhr
Sonntag, 16. April 2023
Kirchenkonzert
Die Hauptkapelle bietet unter der Leitung von Dominik Wagner ein konzertantes Programm für Blasorchester.
Katholische Kirche St. Raphael Echterdingen
Beginn: 17 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Donnerstag, 18. Mai 2023
Kursaal Bad Cannstatt
Auftritt der Hauptkapelle mit einem vielseitigen Unterhaltungsprogramm.
Kursaal Stuttgart-Bad Cannstatt, Biergarten.
15 – 17 Uhr
Eintritt frei.
Donnerstag, 8. Juni 2023
Platzkonzert Kirche Vaihingen
Auftritt der Hauptkapelle mit einem vielseitigen Unterhaltungsprogramm.
10 – 12 Uhr
Sonntag, 25. Juni 2023
Auftritt beim Bärenfest in Bernhausen
Auftritt der Hauptkapelle mit einem vielseitigen Unterhaltungsprogramm.
15.30 – 18 Uhr
Sonntag, 2. Juli 2022
Straßenfest in Plattenhardt
Auftritt der Hauptkapelle mit einem vielseitigen Unterhaltungsprogramm.
Plattenhardt Ortsmitte.
14 – 17 Uhr
Samstag, 22. Juli 2023
Open Air „Uff d’r Wies“
Unser tradtionelles Open Air mit Groove Six auf der Festwiese / im Schulhof der Lindachschule.
Jahnstraße 60, 70771 LE-Stetten
Beginn 18 Uhr
Sonntag, 23. Juli 2023
Blasmusik-Hocketse „Uff d’r Wies“
Gemütliche Hocketse mit Mittagstisch, Kaffee & Kuchen und Kindertag im Schulhof der Lindachschule.
Jahnstraße 60, 70771 LE-Stetten
Beginn 12 Uhr
Montag, 18. September
Start unserer neuen Bläserklasse
21. bis 24. September
Konzertreise nach Kaiser-Wilhelm-Koog
Unsere Hauptkapelle ist bei den Dithmarscher Kohltagen zu Gast.
amstag, 25. November 2023
Jahreskonzert
„FELSENFEST“
Musik ist eine felsenfeste Größe in unserem Vereinsleben – und sie ist uns ein Fest!
Felsenfest – wir bewegen uns musikalisch im stärksten Aggregatzustand. Unüberwindbar oder schwer zu besteigen, harter Stein, hart wie Granit. Bis hinein in die tiefsten Höhlen der größten Felsen und dem unendlichen Eis der Arktis.
Beginn ist um 20 Uhr in der Festhalle in Stetten.
Unser Jahreskonzert am 25.11. ist tatsächlich jetzt schon restlos ausverkauft.
Weder beim Metzger Vohl in Stetten, noch auf dem Schwarzmarkt sind sicheren Quellen zufolge keine Karten mehr zu bekommen. Es wird daher auch keine Abendkasse geben. Wir bitten um Verständnis und sagen jetzt schon danke für das große Interesse. Wir freuen uns auf euch!
Herzlich willkommen zum Jahreskonzert 2023!
vielen dank für ihre Unterstützung!
Spenden an den Verein
Gerne stellen wir eine Spendenbescheinigung gemäß § 50 Abs. 1 EstDV aus.
SPENDENKONTO:
Kontoinhaber: Musikverein Stetten/Filder e.V., Volksbank Filder eG, Konto 260471003, BLZ 61161696
IBAN: DE60 6116 1696 0260 4710 03, BIC GENODES1NHB
Auftritte / Jahr
Durchschnittsalter Musiker
Noten im Archiv
Liter Bier am Open Air
Fördermitglieder
Unser Vereinsjahr
Festle, Freunde, Blasmusik
Während des Vereinsjahrs dreht sich alles um die Musik. Neben Auftritten bei unseren Nachbarvereinen stehen zwei Konzerte auf dem Programm. Wir organisieren ein Open Air, den Stettener Kinderfasching und den Laternenumzug. Bei unseren Ausflügen kommt die Musik auch nicht zu kurz. Sei es bei den legendären After-Show-, Bus- oder Küchenpartys.
Ein Verein – Drei Orchester.
Unsere Orchester
In unseren Orchestern musizieren derzeit 88 Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 10 und 77 Jahren unter der Leitung von Dominik Wagner.

Bläserklasse
Musikausbildung im Verein. In der Bläserklasse lernen Kinder ab 9 Jahren ein Instrument gleich im Orchesterverbund. Der Einstieg ist alle zwei Jahre möglich.
- vergünstigter Unterricht an der Musikschule
- kostenloses Leihinstrument*
- wöchentliche Orchesterprobe
- Ausflüge & Vereinsleben
- Auftritte
Probe
Mo 17 Uhr
bis 18 Uhr

Jugendkapelle
Musik machen in der Gruppe macht einfach Spaß! In unserer Jugendkapelle spielen aktuell 15 Jugendliche ab 13 Jahren.
2019 erreichte die Jugendkapelle beim Bläserwettbewerb BW Musix in Balingen den dritten Platz.
- kostenloses Leihinstrument*
- wöchentliche Orchesterprobe
- Ausflüge & Freizeitprogramm
- ermäßigter Tarif Musikschule LE
Probe
Mo 18.30 Uhr
bis 19.30 Uhr

Hauptkapelle
Nicht nur Bruno Mars & Marsch umfasst das Repertoire unserer über 50köpfigen Hauptkapelle. In unseren Konzertprogrammen findet sich auch sinfonische Blasmusik.
Die Kapelle ist ein eingeschworenes Team und heißt neue Mitspieler herzlich willkommen!
- vielseitiges Repertoire
- konzentriertes und lustiges Proben
- Konzertreisen & Ausflüge
- nie langweilig
Probe
Mo 20 Uhr
bis 22 Uhr

Unser Dirigent
Dominik Wagner ist seit 2011 Dirigent im Musikverein Stetten. Der studierte Jazztrompeter und diplomierte Blasorchesterdirigent motiviert und fordert unsere Musikerinnen und Musiker jeden Alters gleichermaßen.
Unter seiner Leitung ist das Erwachsenenorchester auf über 50 MitspielerInnen gewachsen. Mit großem Erfolg stellt er die Jahreskonzerte seit 2012 unter ein außergewöhnliches Motto.
Dominik Wagner ist ein erfolgreicher Komponist für Blasorchester und veröffentlicht im Musikverlag Frank. Außerdem ist er Initiator und Gründer des Projektorchesters Filder Wind Symphony.